Der Paketversand boomt – jedes Jahr steigen die Sendungsmengen, und Versanddienstleister müssen immer mehr Pakete in immer kürzerer Zeit zustellen. Moderne Sortieranlagen arbeiten mit hoher Geschwindigkeit, während Paketboten ein enormes Pensum bewältigen müssen. Das hat Folgen: Kartons werden auf Förderbändern rasant bewegt, fallen aus Sortierschächten oder werden im Transportfahrzeug gequetscht.
Beschädigungen an Versandkartons sind dabei keine Seltenheit – eingedrückte Ecken, aufgerissene Kanten oder sogar beschädigte Inhalte führen zu Reklamationen und kostspieligen Retouren. Doch das lässt sich verhindern: Kantenschutz in Kombination mit hochwertigen Kartons erhöht die Stabilität der Verpackung und schützt Ihre Ware zuverlässig auf dem Weg zum Empfänger.
Kantenschutz an den Außenseiten des Kartons
Besonders bei schwerem oder sperrigem Packgut werden Kartons häufig mit Umreifungsbändern gesichert, um die Stabilität zu erhöhen. Doch im Versandalltag dienen diese Bänder oft auch als provisorische Traghilfe – sei es beim Umladen, beim Sortieren oder auf dem Weg zum Empfänger.
Das Problem: Durch das wiederholte Anheben und den entstehenden Druck schneiden sich die Umreifungsbänder immer tiefer in den Karton ein. Das führt nicht nur zu unschönen Einschnitten oder Rissen in der Verpackung, sondern kann im schlimmsten Fall sogar das Packgut beschädigen. Eine einfache und effektive Lösung: Kantenschutzprofile unter den Umreifungsbändern verteilen den Druck gleichmäßig und verhindern, dass die Kartonage nachgibt.
Kantenschutz zur Stabilisierung im Karton
Im Versandprozess müssen Versandkartons oft hohe Stapellasten aushalten. Während Lagerung und Transport werden sie mehrfach übereinandergestapelt, wodurch der Druck auf die unteren Kartons stetig steigt. Ohne ausreichende Stabilisierung kann es schnell passieren: Der Karton wird eingedrückt und gequetscht, sein Stapelstauchwiderstand wird überschritten – und der Empfänger erhält ein beschädigtes Paket.
Hier schafft Kantenschutz im Karton eine einfache, aber wirkungsvolle Lösung. Kantenschutzwinkel sorgen für eine gleichmäßige Lastverteilung, stabilisieren die Struktur des Kartons und verhindern ein Einknicken. Das reduziert das Risiko von Beschädigungen und stellt sicher, dass Ihre Ware unversehrt beim Kunden ankommt.